Siena
Wie schon angekündigt startet dieser nächste Blog-Beitrag mit unseren Eindrücken von Siena. Dort waren wir am Montag, 24.04.2023. Diesmal haben wir uns ganz bewusst für einen Wochentag entschieden und gegen das Wochenende. Leider war es dennoch sehr, sehr voll. Was auf jeden Fall geblieben ist, ist ein schöner Eindruck von langen Gassen mit sehr hohen, mittelalterlichen, wunderschönen Häusern die sich aneinanderreihen. Unser absolutes Highlight ist die Kathedrale von Siena. Diesmal haben wir sie auch von innen gesehen, juhu! Bereits von außen können wir den wunderschönen und gewaltigen Anblick kaum in Worte fassen, das ist schlichtweg ein Meisterwerk! Im Vorfeld Tickets reserviert, vorbei an der langen Schlange und ab rein. Der absolute Wahnsinn, Markus und ich waren sehr beeindruckt, fast schon demütig. Unbeschreiblich schön, dieses anmutige „Historische-Architekturhandwerk“ so nah erleben zu dürfen. Leider haben die Kinder unsere Leidenschaft nur rund die ersten vier Minuten geteilt (wohooo), einem ist dann nach ca. sieben Minuten Innenbereich Aufenthalt eingefallen, dass er gaaanz dringend auf Toilette muss (es ist ja auch nicht so, als dass wir menschliche Bedürfnisse vorher abfragen…). Na gut, dann wurde schnell die Toilette aufgesucht (zum Glück ist von innen eine erreichbar) und wir Erwachsene haben anschließend unser Staunen etwas beschleunigt. Für alle bei denen Siena noch auf der Reisezielliste steht, die Kathedrale ist unbedingt sehenswert! Rund um den Dom gibt es noch so viel mehr zu erkunden, wir waren dennoch schon dankbar und selig mit den Eindrücken der Kathedrale. Somit sind wir dann weiter durch die schönen Gassen flaniert (wie viele, viele andere Besucher ebenso) und haben uns ein Plätzchen auf der fächerförmigen „Piazza del Campo“ gesucht. Das ist ein halbrunder Platz mitten in Siena, ich schätze, es ist das Herzstück der Stadt. Dort sammeln sich die Menschen, setzen sich einfach auf den Boden und verweilen dort, genau wie wir es auch getan haben. Neben den vielen Eindrücken, dem Trubel und den vielen Menschen in den Gassen war das ein Moment der Ruhe und des Genusses (es gab frische Pizza auf die Hand) und eine Möglichkeit die Atmosphäre voll aufzusaugen und den Blick treiben zu lassen. Fazit – Siena gehört vollkommen zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe.













Erste Verletzung
Puuhhhh, es war natürlich klar, dass das irgendwann passieren wird, aber so schnell… Markus, Finn und Milo spielen häufig Football und werfen sich äußerst sportlich die Bälle zu. Bei einem Fangversuch hat Finn den Ball ungünstig an seinen kleinen Finger bekommen und nun ist er höchstwahrscheinlich verstaucht oder geprellt, oder beides. Natürlich sind wir bestens ausgerüstet und haben ihn gut versorgt. Er ist auch sehr tapfer und beklagt sich kaum. Bandagieren findet er nach drei Tagen irgendwie doof. Wir behalten den kleinen Finger natürlich im Auge (den Jungen ebenso), im Zweifel müssten wir dann die italienischen Ärzte ausprobieren.
Unterkünfte









Nach vier ausgesprochen ruhigen und entspannten Tagen in einer FANTASTISCHEN Unterkunft in Top toskanischer Lage, mit bombastischem Wetter, einem tollen Pool und anderen Spielfreunden für die Jungs haben wir am Samstag, 29.03.2023 erneut die Unterkunft gewechselt. Ein „Eine-Nacht-Zwischenstopp“ in einem komfortablen Campingplatz hat sich Buchungs-organisatorisch ergeben. War nur eine Nacht, hier gibt es nicht viel zu berichten. Somit geht’s gleich weiter – achja, vielleicht interessant an dieser Stelle – unser nächstes Ziel ist Rom, aus diesem Grund zieht es uns Stück für Stück weiter ins süd-westliche Italien. Hierzu solltet ihr wissen, dass es nahezu unmöglich ist, eine Unterkunft direkt in Rom (für 5 Personen) zu buchen, um von dort aus Rom zu erkunden, sofern man nicht bereit ist, um die 3-5.000€ (nach oben gibt es natürlich keine Grenzen) für 3-4 Nächte auszugeben. Deshalb suchten wir in der weiteren Umgebung Unterkünfte, von denen aus wir mit dem Zug gut nach Rom fahren können. Gesagt, getan – erste Unterkunft über AirBnB gebucht. Nur 250m vom Strand und trotzdem eine gute Zugverbindung nach Rom, 5 Tage, klein aber fein, ausreichend für 5 Übernachtungen – dachten wir! Am Sonntagnachmittag leicht erschöpft von einer rund zweistündigen Autofahrt, mit leicht mauligen Kindern angekommen und der Schock war groß. Der erste Eindruck und Bauchgefühl war „oje, wo sind wir hier gelandet“, aber gut, wir haben uns vorgenommen, offen für alles zu sein und auch Stück für Stück von unseren bisherigen hygienischen Ansprüchen (na gut, ich meine damit natürlich vorrangig mich selbst und nicht „uns“) Abstand zu nehmen. Aber DAS ging zu weit. Im Badezimmer über der Dusche an der Wand war ein riesengroßer extrem erkennbarer Schimmelfleck – das geht einfach gar nicht, besonders für mich als angehende Gesundheitscoachin. Auch der Rest ließ hygienetechnisch mehr als zu wünschen übrig. Somit Kommando zurück, alles wieder ins Auto packen und spontan am Nachmittag aus dem Auto heraus eine neue Unterkunft für den gleichen Tag finden, puhhh – aufregend sag ich euch. Nichts Ordentliches gegessen, Internetverbindung auch nur mittelprächtig, Jungs waren natürlich wenig begeistert. Aber es hieß „Ruhe bewahren“ und im Vertrauen bleiben. Belohnt wurden wir mit einer wunderbaren großen Ferienwohnung, die sauber ist und allen Ansprüchen gerecht wird, wir sind sehr erleichtert! Von hier aus werden wir in dieser Woche Rom entdecken, wir freuen uns riesig und werden natürlich berichten.
Alles Liebe,
eure Sky and Sand Family